
Oral-Chirurgie
Wir sind für Sie oralchirurgisch tätig:
• Operative Entfernung von Weisheitszähnen
• Entfernung der Wurzelspitze / Wurzelspitzenresektionen
• Knochenaufbau durch Knochenersatzmaterialen
• Implantate
• Knochenaufbau durch Sinuslift
• Parodontalchirurgie
• Korrektur von Lippen- und Zungenbändchen
• Entfernung von Kieferzysten
Weisheitszahnentfernung
Können Weisheitszähne aufgrund unzureichender Platzverhältnisse nicht normal
durchbrechen, kann es zu schmerzhaften Entzündungen,
Zystenbildung und anderen
Beschwerden kommen. In diesen Fällen müssen die
Weisheitszähne entfernt werden. Diese Operation findet
nach eingehender Voruntersuchung und Beratung unter
Lokalanästhesie statt.
Entfernung der Wurzelspitze (Wurzelspitzenresektion)
Besteht in der Umgebung der Wurzelspitze eines Zahns
eine Entzündung oder eine Zyste, muss die Wurzelspitze in
manchen Fällen entfernt werden, um den Zahn zu erhalten.
Dieser chirurgische Eingriff findet unter Lokalanästhesie
statt.
Knochenaufbau durch Knochenersatzmaterialien
Knochenersatzmaterialien können reizlos vom Knochen
inkorporiert werden und somit als Knochenfüll- oder
Knochenaufbaumaterial verwendet werden. Sie kommen
immer dann zum Einsatz, wenn der natürliche Knochen
größere Defekte aufweist, wie z.B durch Zahnverlust, durch
Entzündungsprozesse oder durch eine Parodontitis. Ist der
Knochen z.B nach Zahnverlust zu weit abgebaut, muss
der Kiefer vor einer Implantation aufgebaut werden.
Sinus-lift-Operation
Besteht im seitlichen Oberkiefer infolge der Ausdehnung
der Kieferhöhle eine unzureichende Knochenhöhe, kann
durch die knöcherne Augmentation/Auflagerung von
Knochenersatzmaterial der Kieferhöhlenboden aufgebaut
werden. Somit werden die knöchernen Voraussetzungen
geschaffen, um Implantate von ausreichender Länge zu
verwenden.
Lippenbändchen
Ein zu tief ansetzendes Lippenbändchen kann die
Frontzähne auseinander treiben, wodurch eine Lücke
zwischen den mittleren Schneidezähnen entsteht
(Diastema). Durch einen kleinen chirurgischen Eingriff
kann die Lücke geschlossen werden.
